Familienhund

Ihr Hund zieht an der Leine, beherrscht nicht in allen Situationen die Grundkommandos oder der Alltag ist jeden Tag wieder eine Herausforderung? Dann ist diese Stunde genau das Richtige für Sie und Ihren vierbeinigen Freund!

Unser Anliegen ist es, die Hunde zu einer Alltagstauglichkeit zu erziehen. Jedes Familienmitglied, ob Eltern oder Kinder, muss mit dem neuen “Rudelmitglied” umgehen können. Der Vierbeiner und die Hundehalter sollten Grundregeln beherrschen, die helfen, das Zusammenleben beider stressfrei zu gestalten.

Die Hauptaufgabe der Basisausbildung liegt darin, dem Hundehalter den richtigen Umgang mit seinem Hund zu vermitteln und die Signale des Hundes zu verstehen. Hier treffen Halter kleiner wie großer Hunde aufeinander und lernen zu verstehen, dass es keine Probleme im Umgang miteinander geben wird, wenn Spielregeln beachtet werden.

Hier lernen zuerst die Hundehalter, wie sie richtig mit ihren Hunden umgehen, wie der Hund motiviert und artgerecht ausgebildet wird. Es werden Leinenführigkeit, Sitz, Platz, Hier und Alltagssituationen gelernt und geübt.

In dieser Stunde wird die Grundlage für alle weiteren Hundesportarten gelegt. Uns im Verein ist eine solide Basisausbildung wichtig. Alle Vereinsmitglieder haben in dieser Stunde ihre Hundesportkarriere angefangen.