Welpen sind sehr süß, sehr verspielt und sehr verschmust. Aber sie müssen auch noch einiges lernen, wie zum Beispiel auf Kommandos zu hören oder im Spiel mit Artgenossen nicht zu weit zu gehen. Die ersten sechzehn Wochen im Leben eines Hundes sind dabei von entscheidender Bedeutung: Wer seinem Welpen in dieser Phase zeigt, was richtig und was falsch ist, hat später einen wohlerzogenen Hund, der sich gegenüber Menschen und anderen Hunden benimmt.
Im Kindergarten für Vierbeiner wird der Welpe bei gemeinsamen Ausflügen an die für ihn aufregende Welt gewöhnt, er übt sich im Umgang mit anderen Hunden, Menschen, Umweltreizen und anderen Tieren.
Sinn und Zweck der Welpenschule ist es, die wichtigste Phase im Leben eines Hundes auszunutzen um seine Entwicklung positiv zu beeinflussen. Die Erziehungsmethoden basieren auf Belohnung und positiver Bestärkung.
Unsere Welpenschule gibt dem unerfahrenen Welpenbesitzer erste Anleitungen, seinen Hund zu „verstehen“ und versetzt ihn über dieses Verstehen in die Lage, die Wesensveranlagungen seines Hundes optimal zu fördern. Gleichzeitig hilft sie ihm, unbewusst gemachte Fehler in der Haltung und Erziehung des Welpen zu erkennen und zu ändern.
Dem erfahrenen Hundebesitzer bietet sie alle Voraussetzungen, seinen neuen Welpen in jeder Beziehung so zu erziehen und zu lenken, dass dieser den individuellen Wünschen seines Besitzers weitestgehend entsprechen kann.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder über unser Kontaktformular an.