Impressum/Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG:
Hundesport am Wöpser Berg e.V., Kleinenborstel 70, 27327 Martfeld

Der Verein Hundesport am Wöpser Berg e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Wir sind berechtigt, für Mitgliedsbeiträge sowie Geld- und/oder Sachspenden Bescheinigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EstDV) auszustellen.

Vertreten durch den

1. Vorsitzender: Christoph Bergstedt

Kontakt: 04254 – 80 17 60

Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. VR 110567, Registergericht: Amtsgericht Walsrode

Webmaster: Rebecca Kuba

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Widerrechtliche Nutzung von Kontaktdaten

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Verein Hundesport am Wöpser Berg e.V. behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutz

Personenbezogene Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Für die ordentliche Mitgliedschaft und die Probemitgliedschaft werden personenbezogenen Daten für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erhoben (z.B. Schriftverkehr, wie Einladung zur Jahreshauptversammlung, Willkommensschreiben, Beitragsrechnung, Beitragseinzug).

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Personenbezogene Daten von ordentlichen Mitgliedern werden an den Deutschen Verband der Gebrauchshundsportvereine DVG, dem der Verein angehört, u. a. zur Mitgliedsverwaltung, Ausstellung von Urkunden und Trainerscheinen und für den Versand der Verbandszeitschrift Hundesport weitergegeben. Über den Umgang mit Ihren Daten beim DVG können Sie sich auf der Webauftritt des DVG informieren.

Bei erteiltem SEPA-Mandat werden Namen und Bankverbindungen zum Zwecke des Beitragseinzugs an die Volksbank Sulingen weitergeleitet.

Ferner werden mit der Anmeldung zu Seminaren, Prüfungen und Turnieren personenbezogene Daten (u. a. Name, Vorname, Adresse, Email, Mitgliedsnummer, Name des Hundes, Chipnummer des Hundes) an den DVG und an die jeweiligen Veranstalter weitergeleitet.

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Vereinsleben, oder hundesportlichen Ereignissen, einschließlich der Berichterstattung hierüber, auf der Internetseite des Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf der Seite DVG veröffentlicht und in lokale, regionale und überregionale Medien publiziert. Falls möglich werden die personenbezogenen Angaben auf den Vornamen des Hundeführers, die Vereinszugehörigkeit und den Rufnamen des Hundes beschränkt. Für Bildmaterial wird die Einverständniserklärung im Einzelfall vor der Veröffentlichung eingeholt.

Datenunsicherheit von Email

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Löschung von personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Mit Beendigung der Mitgliedschaft und soweit diese nicht zur Rechtsverfolgung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nach Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO notwendig sind, werden die Daten gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt.

Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Name des Hundes, Sparte, falls zutreffend Funktion innerhalb des Vereins, besondere Erfolge im Hundesport oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von Ereignissen und Erfolgen.

Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht. Die Löschung von Daten nach Beendigung der Mitgliedschaft erfolgt nicht, soweit diese Daten für die Rechtsverfolgung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gemäß Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO notwendig sind.

Rechtsanspruch

Es kann jederzeit eine Übersicht der personenbezogenen Daten bei dem Vereinsvorstand angefordert werden, inklusive aller Daten, die dem Verein mitgeteilt wurden (Art. 15 und 20 DSGVO). Es besteht das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) aller betreffenden personenbezogenen Daten. Es kann jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten einlegt (Art. 21 DSGVO) sowie erteilte Einwilligungen widerrufen (§ 51 BDSG) werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Cookies

Cookies sind kleine Datenfragmente, die in Textdateien auf deinem Computer oder anderen Geräten gespeichert werden, wenn Websites in einem Browser geladen werden. Sie werden häufig genutzt, um sich an Einstellungen zu „erinnern“, entweder im Rahmen eines einzelnen Besuchs (durch einen „Sitzungscookie“) oder über mehrere, wiederholte Besuche hinweg (unter Verwendung eines „permanenten Cookies“). Cookies können von der besuchten Website (auch bekannt als „Erstanbieter-Cookies“) oder einer anderen Website, die auf der Website Inhalte ausliefern („Drittanbieter-Cookies“), gesetzt werden. Die Website verzichtet weitestgehend auf die Nutzung von Cookies. Bei der automatischen Anmeldung/Benutzerregistrierung für den Zugang zum interen Bereich werden jedoch Cookies gesetzt.

Server-Log-Dateien

Für die Bereitstellung der Webseite vom Server ist die Speicherung der IP-Adresse durch den Host notwendig. Um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu gewährleisten wird deine IP-Adresse automatisch in Server Log-Dateien gespeichert. Neben der IP-Adresse werden auch Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die vorher besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners, sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage gespeichert und können zur Website-Analytik verwendet werden. Ein Abgleich mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Diese Webseite wird von 1&1 Internet SE gehostet. Bezgl. der Dauer der Speicherung bzw. der Löschung der Daten verweisen wir auf 1&1.

Stand: Mai 2018