Trick Seminar mit Manuela Zaitz am 28. Juni 2014
Wir freuen uns, dass wir Manuela Zaitz für ein Seminar auf unserem Platz gewinnen konnten.
Manuela Zaitz ist Mitbegründerin des Projekts „Trainieren statt Dominieren“, Mitglied bei „Pet Professional Guild“ und hat Tierpsychologie Schwerpunkt Hund an der ATN (Schweiz) studiert.
Seit 2003 spielt Manuela mit ihrem Hund Benda Dog Frisbee und hat 2005 mit Benda den Trickdog Casting Wettbewerb Superpfote NRW gewonnen. 2007 erschien Manuela erstes Buch („Trickschule für Hunde“). Nach großem Erfolg folgte 2008 das zweite Buch („neues aus der Trickschule“) und ebenfalls in diesem Jahr wurde das erste Buch für den englischen Markt übersetzt und veröffentlicht. In den folgenden Jahren veranstaltet Manuela Zaitz mit Kollegen die „Discdog- und Trickdog-Convention“ und drehte viele Fernsehbeiträge und schrieb viele Artikel über Hunde.
Vor Beginn des Kurses können die Teilnehmer schon Wünsche zu einzelnen Tricks äußern. Die Hunde sollten gut mit Futter oder Spielzeug zu motivieren sein, das ist im Prinzip aber auch schon die einzige Voraussetzung die ein Hund erfüllen sollte. Das Alter des Hundes spielt keine Rolle, ein gewisser Grundgehorsam ist von Vorteil. Sie erlernen das richtige Bestätigen zum richtigen Zeitpunkt, wir überlegen gemeinsam welche Tricks für die Hunde gut erlernbar sind und welche vielleicht für den eigenen Hund nicht so geeignet sind (z.B. die Rolle bei sehr großen Rassen, die zur Magendrehung neigen können). Manuela arbeitet grundsätzlich nur mit positiver Bestärkung und vermittelt das auch in den Seminaren denn Sie und Ihr Hund sollen gleichermaßen Spaß beim Trickdogging haben. Zusammen werden Tricks und Kniffe besprochen und Lösungen für den Fall dass ein Trick so gar nicht klappen will erarbeitet. Alternativen werden aufgezeigt, nicht jeder Hund muss alles können.
Je nach Wissenstand der Hunde und Halter sind Tricks wie Skateboard fahren, Kisten öffnen, aufräumen, Licht anmachen bis zu komplexen Handlungsketten wie in dem Clip “Stehlen” auf Manuelas Internetseite (Trickschule für Hunde) zu sehen, alles -je nach Hund- möglich. Geübt wird mit den Hunden die Arbeit auf Distanz, gerade für Shows und Vorführungen ist es nötig, dass der Hund auch auf 5 Meter Entfernung noch genauso arbeitet wie unmittelbar vor dem Hundehalter. Handlungsketten für die gewünschten Tricks werden in Einzelelemente “zerlegt” und die Tricks gemeinsam erarbeitet.
Das Anmeldeformular können Sie hier herunter laden. Bei Fragen schicken Sie uns eine EMail an rallyo (at) hundesport2000ev.de.